Österreich
unterwegs

Die Studie über Alltagsmobilität in Österreich!

Sie haben Post zur Studie „Österreich unterwegs“ erhalten? Dann wurde Ihr Haushalt als einer von 15.000 Haushalten in ganz Österreich ausgewählt. Helfen Sie mit, die Mobilität der Zukunft in Österreich zu gestalten und teilen Sie uns Ihre zurückgelegten Wege, genutzte Verkehrsmittel und Zwecke Ihrer Mobilität mit. Auf dieser Seite finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen zur Studie und zu Ihrer Teilnahme.

Über Anmelden können Sie direkt mit einer kurzen Befragung zu Ihrem Haushalt starten.

Sie haben noch mehr Fragen?

Dann schauen Sie gerne in die FAQs oder melden Sie sich bei unserem Interviewteam über Kontakt.

Mitmachen lohnt sich, denn ...

  • Sie helfen bei der Planung des Mobilitätsangebots für alle, die am Verkehr teilnehmen – ob zu Fuß, mit dem Auto, Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Sie tragen dazu bei, Steuergelder an den richtigen Stellen einzusetzen.
  • Sie unterstützen den Staat dabei, für seine Bürger:innen die Mobilität der Zukunft zu sichern.
  • Sie wurden nach einem wissenschaftlichen Zufallsverfahren ausgewählt und können nicht ersetzt werden.

Worum geht es?

Die Studie „Österreich unterwegs“ untersucht die Mobilität in Österreich. Dazu werden Informationen über das Mobilitätsverhalten der Bürger:innen benötigt. Die letzte Befragung fand 2013/14 statt. Die Ergebnisse der letzten Befragung finden Sie hier. Nun wird die Studie „Österreich unterwegs“ erneuert.

Dazu wird wieder eine repräsentativ ausgewählte Anzahl von Haushalten und Personen nach ihrer Alltagsmobilität sowie ihren zurückgelegten Wegen an einem bestimmten Berichtstag befragt.

Wer hat das in die Wege geleitet?

Gemeinsam mit dem fachlich zuständigen Bundesministerium untersuchen die Infrastrukturbetreiber ASFINAG und ÖBB-Infrastruktur AG die Mobilität in Österreich.

Durchgeführt wird die Studie erneut durch das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft und dessen erfahrene Partner aus dem Mobilitätsbereich. Das Interviewteam, welches die Befragung durchführt, wird von Triconsult aus Wien und Spectra aus Linz betreut. Weitere Partner sind Motiontag, infas360 und Herry Consult.

Auftraggeber:

Durchgeführt von:

Logo von Triconsult
Logo von Motiontag
Logo von Herry Consult

Wie läuft es ab?

Die Befragung erfolgt innerhalb der nächsten Wochen in mehreren Stufen. Im Mittelpunkt steht Ihre Mobilität – also Ihre zurückgelegten Wege – an einem zufällig bestimmten Berichtstag. Auch wenn Sie nicht unterwegs sind, ist dies eine wichtige Information, um die tatsächliche Mobilität in Österreich abzubilden. Vor und nach dem Berichtstag findet jeweils ein persönliches Gespräch mit einem:r Mitarbeiter:in aus unserem Interviewteam bei Ihnen zu Hause statt.

Was sind die einzelnen Schritte?

  1. Informationen zu Ihrem Haushalt
    Zunächst möchten wir gerne mehr zu Ihrem Haushalt und dessen allgemeiner Mobilität erfahren. Dies können Sie oder eine andere Person aus Ihrem Haushalt uns bereits jetzt online mitteilen. (Dauer ca. 10 Minuten). Dazu brauchen Sie den Zugangscode aus dem Anschreiben. Damit können Sie sich jetzt bereits Anmelden – oder Sie warten den ersten Besuch von uns ab.
  2. Ihre Mobilität am Berichtstag
    Ihre Wege werden für einen Tag mit einem für Sie bereitgestellten Smartphone aufgezeichnet. Dieses zeichnet Ihre Wege selbstständig per GPS auf. Alternativ können Sie die Wege auch auf Mobilitätsblättern notieren, die Sie ebenfalls von uns erhalten.
  3. Nachbesprechung zu Ihrer Mobilität am Berichtstag
    Nach Ihrem Berichtstag besuchen wir Sie erneut, besprechen gemeinsam Ihre Wege und nehmen das Smartphone wieder mit. (Dauer ca. 15 Minuten pro Person im Haushalt). Erst nach diesem Termin werden Ihre Mobilitätsdaten weiterverarbeitet.

Lassen Sie uns gemeinsam losgehen!

In den nächsten Wochen werden die ausgewählten Haushalte durch unser Interviewteam kontaktiert. Dies geschieht in den meisten Fällen persönlich vor Ort.

Teilen Sie uns gerne bereits jetzt Ihre Kontaktdaten kostenfrei telefonisch unter 0800 88 22 11, per E-Mail unter kontakt@oesterreich-unterwegs.com oder über unserKontaktformular bei der Anmeldung mit. Dies erleichtert es dem Interviewteam, einen geeigneten Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Sollten Sie noch Fragen zur Studie haben, beantworten wir Ihnen diese auch gerne unter der 0800 88 22 11 oder kontakt@oesterreich-unterwegs.com.

Mehr erfahren.

Sie haben weitere Fragen zu Wieso, Weshalb, Warum, dann schauen Sie sich unsere FAQs an.

Datenschutz ist wichtig! Daher finden Sie ausführliche Informationen zum Thema unter Datenschutz.